Ziel und Anlagepolitik
Der Speerbridge Systematic Fund ist ein Mischfonds, welcher vorwiegend in Aktien und Aktien gleichwertigen Wertpapieren investiert. Er richtet sich an Investoren mit Erfahrung an den Finanzmärkten und einem Anlagehorizont von mindestens 5 Jahren. Der Fonds verfolgt das Ziel, sich bei geringerer Volatilität langfristig besser als seine Vergleichsindizes S&P 500 und Nasdaq 100 zu entwickeln. Der Fonds bildet keinen Wertpapierindex ab.
Das Fondsmanagement des Speerbrigde Systematic Fund entscheidet aktiv über die Auswahl der Zielinvestments. Dieser werden rein auf Basis einer quantitativen Analyse ausgewählt. Die unterlegte Strategie folgt der Annahme, dass die Favoriten der Marktteilnehmer sich regelmäßig ändern, was zu Chancen und Risiken führt. Aktien und ETFs sind regelmäßig über- oder unterbewertet. Die Werte der Zielinvestments müssen sich oberhalb des einfachen gleitenden Durchschnittes bewegen. Das Fondsmanagement zielt darauf ab, die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs zu übertreffen. Die Zusammensetzung des Fonds sowie seine Wertentwicklung können wesentlich bis vollständig und langfristig - positiv oder negativ - vom Vergleichsmaßstab abweichen.
Die 10 höchstbewerteten Wertpapiere aus der quantitativen Analyse werden zum Monatsbeginn ausgewählt und mit je 1/10 im Portfolio gewichtet. Die Anpassung des Portfolios erfolgt monatlich. Während des Monats können auf Basis des quantitativ gesteuerten Risikomanagements Positionen geschlossen werden. Es ist auch möglich, dass die Strategie in einigen Marktphasen nicht oder teilweise investiert.
Die Manager des Fonds sind seit vielen Jahren erfolgreich am Markt aktiv und können eine reale, testierte Wertentwicklung vorweisen.
Anteilsklasse: | - R - | - I - |
ISIN: | DE000A2JQHS8 | DE000A2JQHT6 |
WKN: | A2JQHS | A2JQHT |
Fondstyp: | AIF | |
Währung: | EUR | |
Domizil: | Deutschland | |
Vertriebszulassung: | Deutschland | |
Mindestanlagesumme: | keine | EUR 250.000 |
Verwaltung: | HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, Hamburg | |
Verwahrstelle / Anteilsregister: |
Donner & Reuschel AG, Hamburg | |
Wirtschaftsprüfer: | PricewaterhouseCoopers GmbH, Frankfurt am Main | |
Portfolioverwalter: | SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH, Hamburg | |
Anlageberater: | ATVANTIS Asset Management GmbH, Gera | |
Bewertungsintervall: | täglich | |
Gewinnverwendung: | thesaurierend | |
Start des Fonds: | 01.04.2019 | |
Sparplanfähig: | ja | nein |
TER (Laufende Kosten): | 2,33% p.a. | 1,53% p.a. |
davon Verwaltungsvergütung: |
2,05% p.a. |
1,25% p.a. |
davon Verwahrstellenvergütung: |
0,05% p.a. |
0,05% p.a. |
Ausgabegebühr: | 5,00% | 3,00% (z.Zt. 0,00%) |
Rücknahmegebühr: | keine | keine |
Gewinnbeteiligung: | 15,00% High Watermark |
10,00% High Watermark |